Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

Hans-Jürgen Malles
Kennst du Friedrich Hölderlin?

Seine Werke gehört neben denen Goethes und Schillers zu den bedeutendsten der deutschen Klassik, auch wenn sein Leben im Wahnsinn endete. Eine Hinführung zum Verständnis von Hölderlins Persönlichkeit und Werk bietet Deutschlehrer Malles hier. Der Leser erhält Einblicke in ein facettenreiches Leben voller Höhen und Tiefen und darf teilhaben an Hölderlins Begeisterung für die Französische Revolution und die griechische Antike. Auch die Liebe zu Susette Gontard soll nicht unerwähnt bleiben.

KINDERSTADT 2012 | Eröffnung | Freitag | 29. Juni | 09.00 Uhr | Peißnitzinsel

KINDERSTADT 2012 | Eröffnung | Freitag | 29. Juni | 09.00 Uhr | Peißnitzinsel

Nicole Türschmann

KINDERSTADT 2012 | Eröffnung | Freitag | 29. Juni | 09.00 Uhr | Peißnitzinsel

6. Kinderstadt »Halle an Saale« 29. Juni – 4. August 2012

                             

Dienstag bis Freitag 9.00 Uhr – 17.00 Uhr | Samstag 10.00 – 17.00 Uhr für Kinder von 6 – 14 Jahren

                                      
Bauarbeiten Kinderstadt 2010 - © Halle Bühnen
Bauarbeiten Kinderstadt 2010 - © Halle Bühnen

Das große Stadtspiel auf Halles Peißnitzinsel beginnt:

                        

nach vielen Monaten intensiver Vorbereitungszeit öffnet die Kinderstadt ihre Tore für Alle zwischen 6 und 14 Jahren. Ob als Insektenforscher, Saalewasseringenieur oder Zeitreisender: hier könnt ihr sowohl den alltäglichen und ungewöhnlichen Phänomenen der Kinderstadt auf der Spur sein, als auch auf Expedition in die »große« Stadt gehen. Aber natürlich wird nicht nur gearbeitet und geforscht, sondern auch entspannt, gespielt und gefeiert!

                                    

Hier gibts weitere Informationen --> www.kinderstadt-halle.de

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen