Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

Florian Russi
Papier gegen Kälte

Manfred Hoffmann, ehemals Klassenbester, ist ein angesehener Kinderarzt mit eigener Praxis und strebt nach dem Professorentitel. Stets bemüht, allen in ihn gesetzten Erwartungen zu entsprechen, steuert sein Leben in eine Sackgasse. Die jahrelange wissenschaftliche Arbeit erweist sich plötzlich als vergebens, sein Karriereaufstieg ist gefährdet, seine Ehe gescheitert, alle Erwartungen enttäuscht. Auf der Suche nach Genugtuung und nach Rechtfertigung begibt er sich auf Wege, die gefährlich weit in die Netze der organisierten Kriminalität ziehen.

Eine packende Mischung aus Entwicklungsroman und spannendem Thriller.

auch als E-Book erhältlich

FÜMMS BÖ WÖ – Mir tut der Unsinn leid

FÜMMS BÖ WÖ – Mir tut der Unsinn leid

Nicole Türschmann

„FÜMMS BÖ WÖ – Mir tut der Unsinn leid“

Gastspiel im Puppentheater: Sprechbuehne der MLU

                                                

Bild: Markus Scholz - www.marsfoto.de
Bild: Markus Scholz - www.marsfoto.de
Am 8. März ist die Sprechbuehne der MLU erneut zu Gast im Puppentheater Halle. Mit dem Titel des Abends „Fümms bö wö - Mir tut der Unsinn Leid" greift die Sprechbuehne ein Zitat aus Kurt Schwitters „Ursonate" auf und erzählt von einer Weise, bei der ein Ensemble von Choristen gemeinsam das ganz alltägliche Miteinander erlebt:
 
Vom Konzert in Halle geht es mit dem Bus über Obervogelsang bis nach Prag. Dabei treffen fünf Charaktere aufeinander,die unterschiedlicher nicht sein können.
                     
Die Inszenierung stammt von Martina Haase, für die Musik ist Anna Wessel verantwortlich. Es spielen Christoph Collmann, Luise Dölle, Walter Huhn, Anna Lichtenstein, Luzia Thaut.
 
     

Beginn der Vorstellung ist um 20.30 Uhr, Karten hält die Theater- und Konzertkasse zum Preis von 13,- Euro (erm. 7,50 Euro) bereit.

 

Puppentheater
Große Ulrichstraße 51
06108 Halle (Saale)
Straßenbahnlinien: 3, 7, 8 Haltestelle: neues theater 

    

 

Weiteres Infos zur Sprechbuehne der Uni-Halle -->  www.sprechbuehne.uni-halle.de

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen