Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

Das verlassene Krankenhaus bei Tschernobyl

Nic

Heft, 28 Seiten, 2020 - ab 23 Nov. erhältlich

Die Stadt Prypjat liegt nur 3 Kilometer von Tschernobyl entfernt. Im hiesigen Krankenhaus wurden unmittelbar nach der Explosion des Atomreaktors die ersten stark verstrahlten Opfer behandelt. Viele von Ihnen sind an der massiven Strahlenbelastung gestorben.

Am 27. April 1986, einen Tag nach der Nuklearkatastrophe, wurde die Prypjat evakuiert. Seither ist die Stadt, wie auch das hier gezeigte Krankenhaus verwaist. 30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Nic führt uns auf einem Rundgang durch verlassene Gänge vorbei an verfallenen OP-Sälen und Behandlungszimmern.

Für alle Fans von Lost Places.

Ab 4 Heften versenden wir versandkostenfrei.

In den Kronen alter Linden

In den Kronen alter Linden

Text und Melodie: Max Trümpelmann (1870-1926)

Seit 1694 ist Halle Universitätsstadt. Hervorragende Geister wie August Hermann Franke, Christian Wolff, Johann Heinrich Schulze, Friedrich Schleiermacher, Edmund Husserl oder Joseph von Eichendorff haben dort gelehrt oder gelernt. Früher wurde in studentischen Kreisen auch viel gesungen. Eines der schönsten Halleschen Studentenlieder ist uns aus dem Jahr 1894 überliefert:

Daniel Krüger

In den Kronen alter Linden
Mit Kraft und Feuer

 

 

2. Nach den Fenstern holder Schönen
wandern feur‘ge Liebesgrüße
von den kecken Musensöhnen:
„Grüß dich Gott; du Traute, Süße!"
|: Sel‘ger Minne Trost ich fand
an der Saale grünem Strand! :|

 

3. In des Flusses Silberscheine
spielen Fischlein froh und munter,
alter Burgen graue Steine
winken traut ins Tal hinunter;
|:Moritzburg und Gieb‘chenstein,
Märchenbild im Mondenschein. :|

4. Hört ihr nicht der Kämpen Streiten,
seht ihr nicht der Schwerter Blinken?
Tapfre Helden aller Zeiten
kampfesmüd zu Boden sinken?
|: Hört ihr nicht beim wilden Streit
alter Glocken dumpf Geläut? :|


5. Hieltest trotzig aus die Stürme,
warst der Wissenschaft ein Hort,
laut verkünden‘s deine Türme,
tragens‘ fort von Ort zu Oft:
|:Halle, alte Musenstadt!
Vivat, crescat, floreat!:I

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen