Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Sagen und Märchen

Sagen und Märchen

Wie der Teufel ins Weihwasser fiel
Wie der Teufel ins Weihwasser fiel
von Richard von Volkmann-Leander
Dass der Teufel öfters Unglück hat, weiß jedermann...
MEHR
Die Gründung der Stadt Halle.
Die Gründung der Stadt Halle.
von Nicole Türschmann
In der Nachbarschaft unter den angrenzenden Völkerstämmen erregte der Salzreichtum bald Neid und so versuchten diese...
MEHR
Die schöne Friga
Die schöne Friga
von Nicole Türschmann
Besonders war es eine, die durch Ihre wundervolle Schönheit vor allen sich auszeichnete...
MEHR
Der verrostete Ritter
Der verrostete Ritter
von Richard von Volkmann-Leander
Dies ist die Geschichte vom bösen Ritter und seiner frommen Frau. Der Ritter erleidet eine Gottesstrafe, er verrostet langsam. Sie macht sich auf zu einer schier aussichtslosen Queste.
MEHR
Der Gutjahrbrunnen
Der Gutjahrbrunnen
von Nicole Türschmann
In uralten Zeiten, so murmelten die Wellen, ehe noch ein Haus in dieser Gegend stand, ...
MEHR
Das eingemauerte Kind
Das eingemauerte Kind
von Christoph Werner
MEHR
Rabbi Isaaks Brücken
Rabbi Isaaks Brücken
von Florian Russi
Erzählung aus dem Buch "Der Drachenprinz. Geschichten aus der Mitte Deutschlands."
MEHR
Geld verdirbt den Charakter
Geld verdirbt den Charakter
von Florian Russi
Erzählung aus dem Buch "Der Drachenprinz. Geschichten aus der Mitte Deutschlands."
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen