Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

 

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Hallesche Wecke (ein Nationalgebäck)

Zutaten:

 1l reichlich warme Milch 
 1250 gr Butter 
 1000 gr gewaschene und ausgesteinte Rosinen 
 500 gr gereinigte Korinthen 
 500 gr durchgesiebter Zucker
 125 gr gewässerte Hefe 
 125 gr süße, halb so viel, gröblich gestoßene Mandeln 
 65 gr Zitronat 
 2 gr Zimmet 
 2 gr Muskatblüte
 2 geriebene Zitronen  
 5 Eidotter 
 3 Meßen gutes Mehl 
  etwas Salz

Zubereitung:

Man stellt das Mehl warm, die Hefe mit einer Tasse Milch, 1 Löffel Zucker, und 1 Löffel Rum an einen nicht zu warmen Ort und besprengt die Rosinen mit Rum. Nachdem man den Teig nach vorhergehender Art gemacht hat, formt man ihn zu 2 Wecken - längliche Brote -, lässt sie langsam und gut aufgehen, legt sie auf ein Blech, welches mit einem bestrichenen Papier versehen ist, lässt sie gut ausbacken, bestreicht sie sogleich beim Herausziehen mit Butter und bestreut sie mit Zucker und Zimmet.


----
aus: Davidis Kochbuch
gefunden von Hannelore Eckert

 

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen