Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

Die verlassene Schule bei Tschernobyl - Lost Place

Nic

Am 26. April 1986 kam es im Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer der schlimmsten Nuklearkatastrophen. Die freigesetzte Radioaktivität entsprach dem zehnfachen der Atom-Bombe von Hiroshima 1945. Erst drei Tage später wurde die 3 km entfernte Stadt Prypjat evakuiert und alle Bürger mussten ab 14 Uhr "vorübergehend" ihren Wohnort verlassen. Seither ist die Mittelschule der Stadt verwaist.

30 Jahre Leerstand hinterlassen Ihre Spuren. Doch genau die machen den Ort sehenswert. Der Großteil der Mittelschule ist in einem unberührten Verfallszustand. Die Wände verlieren ihre Farbe, die alten Schulbücher erinnern an den einstigen Schulalltag. Das Heft zeigt Klassenräumen, Flure, die Turnhalle und die große Schulaula.

Das Heft bietet in der Mitte ein doppelseitiges Poster.

ISBN: 978-3-86397-121-2

Preis: 3,00 €

FÜMMS BÖ WÖ – Mir tut der Unsinn leid

FÜMMS BÖ WÖ – Mir tut der Unsinn leid

Nicole Türschmann

„FÜMMS BÖ WÖ – Mir tut der Unsinn leid“

Gastspiel im Puppentheater: Sprechbuehne der MLU

                                                

Bild: Markus Scholz - www.marsfoto.de
Bild: Markus Scholz - www.marsfoto.de
Am 8. März ist die Sprechbuehne der MLU erneut zu Gast im Puppentheater Halle. Mit dem Titel des Abends „Fümms bö wö - Mir tut der Unsinn Leid" greift die Sprechbuehne ein Zitat aus Kurt Schwitters „Ursonate" auf und erzählt von einer Weise, bei der ein Ensemble von Choristen gemeinsam das ganz alltägliche Miteinander erlebt:
 
Vom Konzert in Halle geht es mit dem Bus über Obervogelsang bis nach Prag. Dabei treffen fünf Charaktere aufeinander,die unterschiedlicher nicht sein können.
                     
Die Inszenierung stammt von Martina Haase, für die Musik ist Anna Wessel verantwortlich. Es spielen Christoph Collmann, Luise Dölle, Walter Huhn, Anna Lichtenstein, Luzia Thaut.
 
     

Beginn der Vorstellung ist um 20.30 Uhr, Karten hält die Theater- und Konzertkasse zum Preis von 13,- Euro (erm. 7,50 Euro) bereit.

 

Puppentheater
Große Ulrichstraße 51
06108 Halle (Saale)
Straßenbahnlinien: 3, 7, 8 Haltestelle: neues theater 

    

 

Weiteres Infos zur Sprechbuehne der Uni-Halle -->  www.sprechbuehne.uni-halle.de

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Liebeslänglich
von Nicole Türschmann
MEHR
Konzert für eine taube Seele
von Nicole Türschmann
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen