Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Benefizkonzert des Bundespräsidenten in der STAATSKAPELLE HALLE

Benefizkonzert des Bundespräsidenten in der STAATSKAPELLE HALLE

Nicole Türschmann

Benefizkonzert des Bundespräsidenten in der STAATSKAPELLE HALLE

zugunsten des Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Sachsen-Anhalt
            

7. September | 19.30 Uhr | Georg-Friedrich-Händel HALLE

     

1. Klassisches Erbe

Werke von Georg Friedrich Händel, Ludwig van Beethoven und Antonín Dvo?ák
                 
Ragna Schirmer by HaskoWitte, Foto Maike Helbig
Ragna Schirmer by HaskoWitte, Foto Maike Helbig
Es bedeutet für uns eine besondere Ehre, auf Einladung des Bundespräsidenten Joachim Gauck hin dieses Benefizkonzert zu gestalten. Traditionell unterstützt der Bundespräsident u.a. die Tätigkeit vieler Stiftungen in unserem Land z.B. durch die Übernahme einer Schirmherrschaft. So ist Joachim Gauck 2012 auch Schirmherr für die Feierlichkeiten des 100-jähriges Bestehens des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes e.V. als nach dessen Angaben ältester bundesweiter Selbsthilfeorganisation. Dem Vorschlag des Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff folgend, kommt der gesamte Erlös dieses Benefizkonzertes einem Projekt des Blinden- und Sehbehinderten-Verbandes Sachsen-Anhalt zugute. Der Verband bietet in Wernigerode Kurse für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche zum Erlernen der Blindennotenschrift an - »Punkte voll Klang«. Zum Auftakt dieses festlichen Konzerts erklingt eines der populärsten Konzertwerke des bedeutendsten Sohnes der Stadt Halle. Seine »Wassermusik« HWV 349, aus der die Suite Nr. 2 erklingt, komponierte er als Freiluftmusik zur Unterhaltung während königlicher Wasserfahrten auf der Themse. Nach diesem musikalischen Ausflug ins England des 18. Jahrhunderts erleben Sie Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, das er 1803 vollendete. Am Flügel erleben Sie die gefeierte Pianistin, Händelpreisträgerin 2012 und Wahlhallenserin Ragna Schirmer. Abgerundet wird dieser festliche Konzertabend mit Antonín Dvo?áks 8. Sinfonie G-Dur op. 88, seine 1889 entstandene und heiterste Sinfonie, die zusammen mit der 9. »Aus der neuen Welt« zu den beliebtesten seiner Werke zählt. Im Anschluss an das Konzert sind alle Besucher zu einem gemeinsamen Empfang des Bundespräsidenten und des Ministerpräsidenten in den Foyers eingeladen.

                       

Ragna Schirmer, Klavier | GMD Karl-Heinz Steffens, Dirigent

           

Staatskapelle Halle
Universitätsring 24
06108 Halle (Saale) 

mehr Informationen hier --> http://www.buehnen-halle.de

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen