Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

Heft 4

Konsonantenverbindungen sind schwer. Wir üben sehr!

Nun kommen Wörter mit neuen Lautbildungen (z. B. sp oder ng) schwierige Konsonantenverbindungen (z. B. Mitlautgruppen am Wortanfang) und ausgewählte rechtschreibliche Besonderheiten (z. B. ck oder tz). Die Wörter werden, in einem Übungswortschatz zusammengefasst, gelesen, geschrieben und mit den Rechtschreibkommentaren nach Prof. Weigt markiert.

Marktschlösschen

Marktschlösschen

Gerhard Klein

Zeichnung von Dr. Gerhard Klein
Zeichnung von Dr. Gerhard Klein

 

 

 

 

Das Marktschlösschen stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde als Patrizier-Wohnhaus im Renaissancestil errichtet.

Die städtebauliche Bedeutung des Gebäudes resultiert aus seiner freien Lage zwischen zwei Straßen. die es zu einem wirkungsvollen Element an der Nordwestseite des Marktes machen.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Moritzburg
von Carolin Eberhardt
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen