Zutaten:
1l | Milch |
1000gr | ausgewaschene Butter |
500 gr | Rosinen, welche mit Rum besprengt werden |
500 gr | gereinigte Korinthen |
100-130 gr | Hefe |
65 gr | süße Mandeln |
15 gr | gehackte bittere Mandeln |
65 gr | klein geschnittenes Zitronat |
2 gr | Muskatblüte |
6 | Eidotter |
1/2 EL | Salz |
1 EL | Mehl (dass der Teig, der gut geschlagen wird, sich noch ziehen läßt) |
abgeriebene Schale einer Zitrone |
Zubereitung:
Von zurückbehaltener Butter und süßen Mandeln wird eine runde Blechform bestrichen und der Boden bestreut, der Teig hineingegeben und an einen warmen Ort gestellt. Ist derselbe recht gut ausgegangen, so lässt man ihn in einem nicht gar zu stark geheizten Ofen backen, bestreicht ihn sogleich mit Butter und streut Zucker um Zimmet darüber hin.
----
aus: Davidis Kochbuch
gefunden von Hannelore Eckert