Halle-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Halle-Lese
Unser Leseangebot

Kennst du Antoine
de Saint-Exupéry?

Karlheinrich Biermann

Großer Beliebtheit erfreut sich noch heute die Geschichte vom kleinen Prinzen, jenem philosophischen Märchen, das von Liebe, Freundschaft und Tod handelt. Darin geht Saint Exupery der Frage nach dem Sinn des Lebens nach und blickt zurück auf sein eigenes: das Abenteuer einer Bruchlandung, das Überleben in der Wüste, die Sehnsucht nach der verlorenen Liebe … all das war dem Autor nur allzu vertraut.

Hallorenkuchen

Zutaten:

 1l Milch 
 1000gr  ausgewaschene Butter 
 500 gr Rosinen, welche mit Rum besprengt werden 
 500 gr gereinigte Korinthen 
 100-130 gr Hefe 
 65 gr süße Mandeln
 15 gr gehackte bittere Mandeln 
 65 gr klein geschnittenes Zitronat 
 2 gr Muskatblüte 
 6 Eidotter 
 1/2 EL Salz 
 1 EL Mehl (dass der Teig, der gut geschlagen wird, sich noch ziehen läßt) 
  abgeriebene Schale einer Zitrone

Zubereitung:

Von zurückbehaltener Butter und süßen Mandeln wird eine runde Blechform bestrichen und der Boden bestreut, der Teig hineingegeben und an einen warmen Ort gestellt. Ist derselbe recht gut ausgegangen, so lässt man ihn in einem nicht gar zu stark geheizten Ofen backen, bestreicht ihn sogleich mit Butter und streut Zucker um Zimmet darüber hin.


----
aus: Davidis Kochbuch
gefunden von Hannelore Eckert

 

 

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen